Sharing is caring!

Zuletzt aktualisiert: November 2025

Der VW Transporter ist seit Jahrzehnten der Klassiker unter den Campingbussen. Ob T5, T6 oder der neue T7 – kaum ein Fahrzeug bietet so viele Möglichkeiten für den individuellen Ausbau. Doch anstatt alles komplett selbst zu bauen, gibt es mittlerweile hervorragende vorgefertigte Module, mit denen du deinen  VW Transporter super schnell in einen Camper verwandeln kannst. Diese Lösung spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven, schaut gut aus und bleibt obendrein flexibel.

Warum Module beim Selbstausbau sinnvoll sind

Ein modularer Ausbau bedeutet, dass du vorgefertigte Bauteile nutzt – zum Beispiel Küchenmodule, Schlafsysteme oder Stauraummodule. Diese können einfach eingebaut und miteinander kombiniert werden. Genauso schnell lassen sie sich aber auch wieder komplett ausbauen (falls du dein Fahrzeug verkaufen möchtest) oder ergänzen – falls du feststellst, dass du doch andere Anforderungen hast.

Vorteile:

  • Kein handwerkliches Profi-Wissen nötig
  • Schneller und unkomplizierter Einbau
  • oft ganz ohne Werkzeug oder bleibende Veränderungen am Fahrzeug möglich
  • Perfekte Passform für verschiedene VW Transporter Modelle
  • Hochwertige Materialien & clevere Details
  • Wiederverkaufswert bleibt erhalten
Modulküche im VW-Bus
Einbau der Modulküche

So funktioniert der Ausbau deines VW Transporters mit Modulen Schritt für Schritt

1. Planung:

Überlege, wie du den Transporter nutzt – als Wochenend-Camper oder Langzeit-Van. Danach richtest du die Modulauswahl aus. Möchtest du nur ab und an campen und brauchst dein Fahrzeug und dessen Stauraum ansonsten leer, ist beispielsweise eine mobile Euroboxküche inkl. Gaskocher eine super Möglichkeit, um dein Alltagsauto ganz easy in einen praktisches Camping-Fahrzeug zu verwandeln.

2. Modulauswahl:

Hersteller bieten oft verschiedene Sets an – vom Küchenmodul mit Gaskocher oder sogar Induktionsherd bis zum Bettmodul mit Stauraum.

3. Montage:

Es gibt für jedes Fahrzeug genau passende Module. Damit alles wirklich ganz easy ist, werden bei guten Anbietern entsprechende Adapter oder Befestigungssets direkt mitgeliefert.

4. Individualisierung:

Farben, Oberflächen und Materialien lassen sich oft anpassen – so entsteht trotz fertiger Modulen dein ganz persönlicher VW Camper.

VW Transporter selbst ausbauen – die Vorbereitung

Falls du deinen VW Transporter langfristig zum Camper umbauen möchtest, sind vorab noch einige Schritte mehr notwendig. Denn ein gut vorbereiteter Innenraum sorgt nicht nur für Komfort, sondern auch für Langlebigkeit und ein besseres Raumklima. Hier die wichtigsten Schritte, an die du denken solltest, BEVOR du irgendwelche Möbel oder Module einbaust.

1. Reinigung & Rostschutz

Falls es sich bei deinem VW Transporter nicht gerade um ein niegelnagelneues Fahrzeug handelt, ist dieser Schritt super wichtig. Entferne alle Verkleidungen und reinige die Metallflächen gründlich. Falls du Rost entdeckst, solltest du ihn behandeln (lassen) und das Metall anschließend konservieren. – so bleibt die Karosserie lange geschützt.

2. Dämmung & Isolierung

Eine gute Dämmung des VW Transporters ist entscheidend für angenehme Temperaturen und Schallschutz.

  • Materialempfehlungen: Armaflex oder Naturdämmstoffe
  • Bereiche: Wände, Dach, Radkästen, Türen, Boden
    So bleibt es im Sommer kühl und im Winter warm.
  • Unbedingt beachten: Achte darauf, dass sich unter der Isolierung keine Feuchtigkeit versteckt, ansonsten bildet sich schnell Schimmel. Das Metall sollte sich trocken und warm anfühlen.

3. Elektrik & Beleuchtung

Plane eventuelle Stromanschlüsse, USB-Ports und die Innenbeleuchtung. Viele Modulhersteller bieten auch Systeme, die mit Bordstrom oder Powerstations kompatibel sind. Gleiche hier also den Bedarf gern schon einmal mit dem System, das du einbauen möchtest, ab.

VW Transporter Ausbau mit Modulen von Camptools

Ein führender Anbieter in diesem Bereich ist Camptools, der modulare Ausbausysteme speziell u.a. für Volkswagen T3, T4, T5, T6, T7 und sogar den ID Buzz anbietet. Die Module sind richtig gut durchdacht und kommen in vielen verschiedenen Farben.

Highlights der Module:

  • Passgenau für VW T5, T6 und weitere Modelle
  • Kombinierbare Küchen- und Schlafmodule
  • technisch anspruchsvolle und ästhetische Produkte
  • 4,56 von 5 Sternen bei Truste Shops (Stand Nov 2025)

Mit diesen Modulen wird aus deinem VW Bus im Handumdrehen ein komfortabler Camper, der keine Wünsche offen lässt.

Beispiel 1: VW-Bus mit ausklappbarem Bett und Küche im Heckauszug

Im hier gezeigten Beispiel werden folgende Elemente verbaut:

  • Schlafsyste mit aufklappbarem Lattenrost
  • Heckauszug
  • Premium-Matratze
  • Küchenbox miit doppelflammigem Gaskocher
  • Kühlboxverkleidung
  • Kompressorkühlbox 35 Liter
  • Frischwassersystem 16 Liter
  • kleine Staukiste
  • Zusatztisch

Die Elemente kannst du mit 10% Ersparnis hier direkt zusammen bestellen. -> klick

Fazit: Camper-Ausbau leicht gemacht

Wenn du deinen VW Transporter selber ausbauen willst, sind Modulsysteme die perfekte Lösung: flexibel, hochwertig und ohne komplizierte Umbauten. Egal, ob Wochenendtrip oder Roadtrip durch Europa – dein Camper ist immer startklar.

Auf geht’s ins Abenteuer!
Anja

Sharing is caring!