Der Roadtrip geht allein weiter… Nach der Bullitour zum Bodensee mit meinem Sohn, mache ich mich anschließend ganz allein auf den Weg Richtung Italien.
Hier findest du die Übersicht über meinen Roadtrip durch Italien – Natürlich gibt es auch Empfehlungen für Stellplätze. Halt gemacht habe ich unter anderem in Mailand, Pisa und Bolsena. Außerdem habe ich ein tolles Weingut mit Stellplatz für Campervans und Wohnmobile in der Nähe vom Gardasee entdeckt..
Ich habe alle Beiträge nach der Reihenfolge meiner Rundreise verlinkt. Auf der Übersichtskarte ist die ungefähre Route eingezeichnet. Insgesamt war ich 14 Tage mit VW-Bus Paul in Italien unterwegs.
Viel Spaß beim stöbern!
Nach meinem Besuch in Bolsena, bin ich nach Bologna gefahren und habe hier einen Tag (und eine Nacht) verbracht. Allerdings sind Bologna und ich irgendwie keine Freunde geworden – die Stadt hat mich nicht überzeugt. Ich kann nicht einmal genau sagen, woran es lag. Die Schwingungen zwischen uns stimmen wohl einfach nicht ;P Als alternativen Halt würde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall FLORENZ wählen.
Bevor es dann endgültig nach Hause ging, habe ich noch eine Nacht in Liechtenstein verbracht. (Wieder ein Land abgehakt ;))
Ahoi und allzeit gute Fahrt! 🙂
Anja
Splügenpass zu Fuß gefällt mir. Dann gefällt dir bestimmt auch der GTA
Oh ja! Der GTA ist auch ein toller (Fern-)Wanderweg. Es gibt so viele schöne Ecken auf der Welt – zum Glück sind wir noch jung und können noch viel entdecken 😀
Hallo, das ist eine tolle Tour. Was meinst Du, ist sie auch mit einem T2 (68 PS) fahrbar in 2 Wochen? Mailand würde ich auslassen, da wir dort schon waren. LG Manu
Hey, ein T2 ist ja toll ❤
Den Splügenpass würde ich aber damit eher nicht fahren und lieber etwas schonender auf die Brennerautobahn oder den Gotthardtunnel ausweichen (je nachdem was günstiger liegt) Das abenteuerliche Stück „über Land“, das ich von Mailand aus dann letztlich nach Pisa genommen habe, empfehle ich euch auch nicht. (Aber nach Mailand wollt ihr ja sowieso nicht) Wenn ihr dort die Autobahn nehmt, seid ihr ungefähr 3 Mal so schnell wie ich ? Dann ist die Tour auch gemütlich in 2 Wochen zu schaffen.
Liebe Grüße und ganz viel Spaß!!
(Am liebsten würde ich direkt wieder mitkommen ?)
Edit zum Thema „mit 68 PS über den Splügenpass“
Ich bin vor ca. 15 Jahren mit Freunden auch schon einmal über den Splügenpasse gefahren – damals mit einem VW LT 35 mit ca. 90 PS. Da dieser größer und schwerer ist als ein T2 oder T3 sollte die Gewicht/PS-Relation in etwa hinkommen. Also ein Zuckerschlecken war es nicht (schon gar nicht für’s Auto), aber es ging! Bergauf hat er ordentlich geschnauft und bergab hatten die Bremsen tüchtig zu tun. Insgesamt lief die Kühlung ordentlich heiß. Wir mussten zwischendurch eine lange extra Pause einlegen, weil es schon merkwürdig roch. Also es ist möglich, aber geht ordentlich auf die Bus-Knochen. Wichtig ist vor allem, dass die Bremsen in Top-Zustand sind!
Hi,
die Route hört sich super an!
Kannst du mir den Namen oder Standort von dem Weingut in der Nähe vom Gardasee nennen?
Viele Grüße
Hallo Teresa,
Das Weingut heißt Agriturismo Revena. Du findest es hier https://www.revena.it oder hier falls ihr im Haus ein Zimmer buchen wollt*.
Liebe Grüße und viel Spaß 🙂