Sharing is caring!

Zuletzt aktualisiert: April 2021

(Werbung) Wer meinen Blog etwas durchstöbert, wird feststellen, dass ich kein Fan von Campingplätzen oder großen Stellplätzen bin, auf denen man mit seinen Nachbarn quasi kuschelt. Am liebsten stehe ich in der Natur – entweder allein oder mit einigen wenigen „Mitstreitern“. Ganz fabelhafte Stellplätze in Deutschland findet man im Landvergnügen Stellplatzführer*. Gerade ist die neue Ausgabe für 2021 erschienen! 🙂 

Lohnt sich der Landvergnügen Stellplatzführer 2021?

Eine berechtigte Frage ist im Moment vermutlich: Brauche ich den Landvergnügen Stellplatzführer dieses Jahr überhaupt? Natürlich kann ich nicht absehen, wie lang die Reisebeschränkungen und anderen Maßnahmen auf Grund der derzeitigen Situation noch andauern werden. Ich bin aber der festen Überzeugung, dass campen auch innerhalb Deutschlands bald wieder möglich sein wird. Wenn es soweit ist, ist Landvergnügen dann eine gute Wahl. Bis dahin kann man den Stellplatzführer schon einmal nutzen, um von der nächsten Tour zu träumen und diese zu planen..

Landvergnügen – Der andere Stellplatzführer

Während unserer Bullitour zum Bodensee 2016 sind mein Sohn und ich zu begeisterten Fans von Landvergnügen geworden. Ich, weil man eben nicht wie Ölsardinen in der Dose nebeneinander steht und mein Sohn, weil es auf diesen Stellplätzen immer so unglaublich viel zu entdecken gibt. Einiger unserer Erfahrungen mit Landvergnügen kannst du hier nachlesen.

Im Landvergnügen-Stellplatzführer finden sich mittlerweile über 1000 GastgeberInnen in ganz Deutschland. Und diese haben einiges zu bieten. Von Brennereien, über Käseproduzenten und Erlebnisbauernhöfe, bis zu Winzern ist alles dabei. Man kann auf den Höfen nicht nur idyllisch übernachten, sondern auch hausgemachte Produkte kaufen oder sogar Einblicke in die Produktion erhalten.

Dieser Stellplatzführer ist für Campingbusse, Wohnmobile und teilweise (75% der Gastgeber) für Wohnwagen-Gespanne geeignet. Er enthält eine Jahresvignette (gültig bis 31. März 2022), mit der man bei den Gastgebern jeweils für 24h Stunden kostenfrei stehen darf.

Landvergnügen – Was ist mit Toiletten?

Für Bulli-Fahrer ist ja eine wichtige Frage auch häufig die nach einer Toilette. Keine Sorge! Viele (aber eben nicht alle!) Landvergnügen-Höfe haben Toiletten, einige bieten sogar eine Dusche (teilweise gegen eine geringe Gebühr)

Ansonsten verweise ich hier auch gern auf meinen Beitrag zu unserer Trockentrenntoilette im VW-Bus.

Hier kannst du  Landvergnügen – Der andere Stellplatzführer 2021* bestellen.

Ahoi und allzeit gute Fahrt!

Anja

Sharing is caring!