Blog

Internet im Wohnmobil – Das sind die verschiedenen Möglichkeiten in Europa und weltweit
Wie ihr vielleicht wisst, arbeite ich seit mittlerweile über 3 Jahren von unterwegs aus (oder neben ;P) dem Camper. Zeit mal einen aktuellen Überblick über die Möglichkeiten für stabiles Internet im Wohnmobil zu geben. Die Möglichkeiten im Überblick Um Internet in...
Lindau am Bodensee & der Landvergnügen-Hof Steffelin
Heute verbringen wir den Tag in Lindau. Zur Übernachtung geht es später auf den gemütlichen Obsthof Steffelin. (wieder ein Stellplatz über Landvergnügen) Den Landvergnügen Stellplatzführer für die Saison 2018 gibt es hier*. Lindau am Bodensee Wir parken auf dem...
Langenargen am Bodensee & Übernachtungs-Tipp in Überlingen
Heute machen wir einen kleinen Ausflug nach Langenargen. Das Städtchen ist richtig schön. Die Nacht verbringen wir auf einem Wohnmobil-Stellplatz vom Hof "Knoll's Obstbau und Brennerei". (Den Stellplatz findet man in Landvergnügen Deutschland: Der andere...
Rheinfall bei Schaffhausen – Tipps für deinen Besuch
Das heutige Ziel: der Rheinfall. Wir haben auf dem letzten möglichen Parkplatz geparkt und uns dann zu Fuß auf den Weg Richtung Rheinfall gemacht.
Natürlich war Junior sofort Feuer und Flamme – also standen wir 5 Minuten später am Ticketschalter und haben Tickets für die 30 minütige Rheintour gekauft.
Dann haben wir einen wenige km entfernten Stellplatz in Heiligenberg angesteuert – und Jackpot! Viel Platz, grün und ruhig. (Kosten: 5 Euro)
Landvergnügen – Ziegenhof Hohenkarpfen
Unser heutiges Ziel ist der Ziegenhof Hohenkarpfen - ein traumhaft gelegener Bio-Hof in der Nähe von Seitingen-Oberflacht mitten im Grünen. Von hier aus sind es noch ca. 50km bis zum Bodensee. Stellplatz auf dem Ziegenhof Hohenkarpfen Gefunden habe ich den Ziegenhof...
Heidelberg und Wohnmobilstellplatz Maulbronn
Auf dem Weg weiter Richtung Süden sind wir spontan nach Heidelberg abgebogen. Geparkt haben wir oben auf dem Parkplatz vom Schloss. Der Weg dorthin war deutlich schmal, aber es soll ja nicht langweilig werden.
Bei 32 Grad sind wir erst durch den Schlossgarten geschlendert und dann den Berg hinab in die Altstadt gelaufen.
Start der Bodensee-Tour – Rhein und Loreley
Auf der B9 direkt am Rhein entlang. Das erste Highlight der Tour ist die Autofähre über den Rhein. Mein 4 jähriger ist begeistert! Anschließend genießen wir den Ausblick vom Loreley Felsen.